Rechnungslegung und Prüfung bei Auftragsfertigung
Die Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS und US-GAAP zeigt in Unternehmen, die Fertigungsaufträge durchführen, erhebliche erfolgswirksame Auswirkungen. - Besonderheiten des Geschäftsfelds Auftragsfertigung: Situation des Auftragnehmers unter Risikogesichtspunkten - Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Rechnungslegung bei Auftragsfertigung nach HGB, IFRS und US-GAAP - Spezielle Prüfungsnormen bzw. Handlungsempfehlungen: Vorgaben für eine Analyse der speziell für den Abschlussprüfer bedeutsamen Sachverhalte - Auswirkungen auf die Komponenten des Prüfungsrisikos (Risikoorientierten Prüfungsansatz) - Lösungsansätze für die Aufstellung eines speziell auf die Anforderungen bei Auftragsfertigung ausgerichteten Prüfungskonzepts
Autor: | Papst, Sebastian |
---|---|
EAN: | 9783802112331 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | IDW Verlag |
Untertitel: | Vergleichende Analyse von HGB, IFRS und US-GAAP. Diss. |
Schlagworte: | Auftragsbearbeitung Handelsrecht (HandelsR) IFRS (International Financial Reporting Standards) Rechnungslegung Rechnungsprüfung US-GAAP Handelsgesetzbuch International Financial Reporting Standards |
Größe: | 215 |
Gewicht: | 562 g |