Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundkurs Philosophie IV

Rafael Hüntelmann
Das Geistige ist immateriell und nicht in Raum und Zeit. Alles Materielle ist ausgedehnt, räumlich und zeitlich. Wie kann dann etwas Mentales, wie ein Willensentschluss, eine physische Wirkung haben? Lässt sich eine Empfindung wie Schmerz auf neurophysiologische Prozesse reduzieren oder ist eine Empfindung mehr als solche Prozesse? Dies sind Fragen der Philosophie des Geistes, eines der wichtigsten Forschungsgebiete der Gegenwartsphilosophie. Der Grundkurs Philosophie IV stellt die wichtigsten Theorien der Gegenwartsphilosophie vor, die auf diese Fragen eine Antwort zu geben versuchen. Im Unterschied zu allen anderen Einführungsschriften zum Leib-Seele-Problem gibt diese Schrift darüber hinaus eine Antwort auf der Grundlage der aristotelisch-thomistischen Philosophie, die sich als echte Alternative sowohl zum Dualismus als auch zum Materialismus erweist.
Autor: Hüntelmann, Rafael
EAN: 9783868385625
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hüntelmann, Rafael, Dr. Verlag Editiones Scholasticae
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2022
Untertitel: Das Leib-Seele-Problem
Schlagworte: Epistemologie Erkenntnistheorie Philosophie / Erkenntnis Erste Philosophie Metaphysik Philosophie / Metaphysik Ontologie Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon Philosophie / Philosophiegeschichte
Größe: 8 × 148 × 210
Gewicht: 189 g