Durchhalten! Nur nicht aufgeben!
Als Soldat wurde er Zeitzeuge der Kämpfe vor Leningrad und in den Kurlandschlachten. Der Autor hat hundertfaches Sterben miterlebt in den eigenen Reihen und unter den Soldaten der Roten Armee.Der Blutzoll war hoch: Nur der Autor und drei seiner Kameraden haben die 3. Kompanie des Sturmbataillon 18 von der Aufstellung bis zur Kapitulation überlebt. In den Kämpfen vor Leningrad und vor allem in den Kurlandschlachten hat Werner Woltmann hundertfaches Sterben miterlebt in den eigenen Reihen und unter den Soldaten der Roten Armee.Und wer den Krieg überlebt hatte, musste in der Kriegsgefangenschaft weiter um sein Leben kämpfen. Jeden Tag. Ohne zu wissen, wann der letzte Tag kommen würde. "Scora damoj es geht nach Hause!", hieß es oft. Es blieb eine Lüge. Werner Woltmann, Jahrgang 1923, beschreibt ohne Pathos den Krieg, der nicht sein Krieg ist, und den er trotzdem kämpfen muss. Er hat durchgehalten, hat Krieg und Gefangenschaft überlebt.Nun erinnert er sich und uns daran.
Autor: | Woltmann, Werner |
---|---|
EAN: | 9783937617176 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BellaVista-Verlag |
Untertitel: | Der Kampf ums Leben an der Ostfront und in der Kriegsgefangenschaft |
Schlagworte: | Russlandfeldzug 1941-1944; Berichte/Erinnerungen/Biografien |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 404 g |