Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blutige Worte

Sprache ist entgegen einer landläufigen Meinung nicht das 'Andere' von Gewalt. Im Gegenteil: Sprache weist ein erhebliches verletzendes oder beleidigendes Potential auf. In diesem Band wird sich der Problematik von historischer Seite angenähert. In welchem Verhältnis standen Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit? Lassen sich moderne und vormoderne Vorstellungen von sprachlich ausgeübter Gewalt aufeinander beziehen? Und sind herkömmliche Unterscheidungen zwischen Moderne und Vormoderne aufrechtzuerhalten, wenn das Verhältnis von Sprache und Gewalt konsequent historisiert und für gegenwärtige Diskussionen fruchtbar gemacht wird? Diese und weitere Fragen werden anhand repräsentativer Quellen aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet.
EAN: 9783899714005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Eming, Jutta Jarzebowski, Claudia
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Internationales und interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit
Schlagworte: Frühe Neuzeit / Frühneuzeit Mittelalter Sprachliche Gewalt
Größe: 244
Gewicht: 622 g