Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religionskritik. Das Christentum als Ideologie

Joshua Beck
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz soll es um Religionskritik gehen. Das Ziel ist weder eine Religion zu deformieren, noch eine andere besonders hervorzuheben. Aus Gründen der Übersichtlichkeit erlaube ich mir, mich lediglich mit dem Christentum auseinanderzusetzen. Eine Kritik ist einerseits kritisch, andererseits sollte sie auch konstruktiv sein. Religionskritik ist nicht neu, genauso wenig wie unbegründet. Besonders die politische Situation in der heutigen Zeit, man denke nur an sogenannten "islamistischen" Terror, den Islamischen Staat, oder den Konflikt zwischen Israel und Palästina, macht eine kritische Auseinandersetzung mit der Religion unumgänglich. Die Kreuzzüge gehören wie die Hexenverfolgung heute der Vergangenheit an, aber Religion ist immer noch etwas äußerst Polarisierendes.
Autor: Beck, Joshua
EAN: 9783668282315
Seitenzahl: 16
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Lerntechniken Religion Religionskritik Christentum Auge um Auge Talionsformel Humanitas Glaube Nietzsche Antichrist Gott
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 40 g