Die Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern
Ziel dieses Buches ist es, für verschiedene Entstehungsformen mehrstufiger Konzerne mit Hilfe des handelsrechtlichen Anschaffungskostenprinzips rechtsgerechte Lösungen zu unterbreiten. Insofern wird ein Beitrag zur Auslegung des geltenden Konzernbilanzrechts geleistet. Dazu bedient sich der Autor einer gesellschaftergruppenbezogenen Darstellung, die den materiellen Gehalt der teilweise komplexen Konsolidierungsbuchungen verdeutlicht. Im Anschluss an diese Einleitung wird zunächst im zweiten Kapitel das Untersuchungsobjekt - der mehrstufige Konzern - definiert. Kapitel 3 befasst sich mit den Grundlagen der Konzernrechnungslegung im mehrstufigen Konzern. Damit ist das Fundament für den Hauptteil des Werkes im Kapitel 4 gelegt. In ihm werden für die vorher aufgezeigten Entstehungswege mehrstufiger Konzerne rechtsgerechte Lösungen mit Hilfe der gesetzlichen Handlungsanweisungen abgeleitet. Sonderfragen der Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern (bspw. die Berücksichtigun g gegenseitiger Beteiligungen) finden ergänzend Berücksichtigung.
Autor: | Leinen, Markus |
---|---|
EAN: | 9783482522819 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 367 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | NWB Verlag |
Untertitel: | Konzeptionelle Grundlagen und praxisnahe Konsolidierungsbeispiele. Diss. |
Schlagworte: | Kapitalvermögen Konsolidierung Konzernbilanz Konzernrechnungslegung Rechnungswesen |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 510 g |