Das Mehrwertsteuersystem im Binnenmarkt
Mit dem Wegfall der Grenzkontrollen an den innergemeinschaftlichen Grenzen seit dem 1. Januar 1993 entfielen auch die Ein- und Ausfuhrbescheinigungen vom Zoll, worauf das bisherige Umsatzsteuersystem aufbaute. Eine Neuregelung für die Besteuerung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten wurde damit erforderlich. Unter diesem Harmonisierungsdruck infolge des Binnenmarktprogramms sahen die Vorschläge der Kommission den Übergang zum Ursprungslandprinzip vor, und für das Steueraufkommen sollte ein Clearingsystem eingeführt werden. Die Bemühungen um die erforderliche Neuregelung mündeten aber in die vielgescholtene Übergangsregelung ein, die nur in sehr begrenztem Umfang -für Privatpersonen- das Ursprungslandprinzip einführte. Seit dem 1. Januar 1993 sind nunmehr die Bestimmungen der Übergangsregelung, der Vereinfachungsmaßnahmen und der Amtshilfe in Kraft.In pro und contra geführten Diskussionsbeiträgen wird das gegenwärtige Mehrwertsteuersystem auf seine Tauglichkeit hin untersucht.
EAN: | 9783887846749 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bundesanzeiger |
Schlagworte: | Europäischer Binnenmarkt Mehrwertsteuer (MWSt) |
Größe: | 245 |
Gewicht: | 518 g |