Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus durch 129b StGB.

Kai Thorsten Barisch
Die vorliegende Publikation greift die im wissenschaftlichen Diskurs der letzten Jahre wohl am meisten und zudem kontrovers diskutierten Themen der strafrechtlichen Terrorismusbekämpfung, des Feindstrafrechts, des symbolischen Strafrechts und des internationalen Strafrechts auf. Sie leistet am Beispiel der unter all diesen Schlagworten diskutierten Vorschrift des 129b StBG, der nach den Anschlägen des 11. September 2001 neu in das StGB eingefügt wurde, eine längst überfällige und höchst beachtenswerte strafrechtliche, strafrechtssoziologische, verfassungsrechtliche und auch strafrechtspolitische Grundanalyse. Durch das gezielte Beleuchten bislang kaum hinterfragter Grundpositionen in Rechtsprechung und Strafrechtswissenschaft gelingt Kai Thorsten "Barisch dabei ein an neuen Perspektiven und Diskussionsansätzen reicher Spagat zwischen Freiheit und Sicherheit.
Autor: Barisch, Kai Thorsten
EAN: 9783428130764
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Verfassungswidrig politisiertes symbolisches Feindstrafrecht zum Schutze eines Scheinrechtsgutes oder sinnvolles Strafanwendungsrecht eines streitbaren demokratischen Rechtsstaates in der Weltgesellschaft?
Schlagworte: Terrorismus Paragraph Paragraf
Größe: 15 × 158 × 233
Gewicht: 416 g