Messa da Requiem
'A man, a great artist who left his mark on a whole epoch, has died' wrote Verdi in 1868, referring to Rossini whom he had greatly admired. To honour the deceased, Verdi wanted to compose a mass together with the most renowned Italian composers of his time. But the composition initiated by him was never presented to the audience, not least because of wounded vanities. Only the death of the Italian national poet Alessandro Manzoni prompted Verdi to make the mass torso into a complete requiem which was to conquer the whole of Europe with its marvellous temperament and lyrical verve after the resounding success of the world premiere.Instrumentation:soprano, mezzo-soprano, tenor, bass, choir and orchestra "Ein Mann, ein großer Künstler, der einer ganzen Epoche sein Signum gab, ist gestorben", schrieb Verdi im Jahr 1868 und meinte damit den von ihm hoch verehrten Rossini. Um den Verstorbenen zu würdigen, wollte Verdi gemeinsam mit den angesehensten italienischen Komponisten seiner Zeit eine Messe komponieren. Doch die von ihm initiierte Komposition wurde, nicht zuletzt wegen verletzter Eitelkeiten, nie zur Aufführung gebracht. Erst der Tod des italienischen Nationaldichters Alessandro Manzoni veranlasste Verdi, den Messe-Torso zu einem vollständigen Requiem auszubauen, das mit seinem hinreißenden Temperament und lyrischem Schwung nach dem durchschlagenden Erfolg der Uraufführung seinen Siegeszug durch ganz Europa antreten sollte.
EAN: | 9783795769185 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | unbekannt |
Verlag: | Eulenburg, L. Schott Music, Mainz |
Untertitel: | Sopran, Mezzo-Sopran, Tenor, Bass, Chor und Orchester. Studienpartitur. |
Komponist: | Verdi, Giuseppe |
Schlagworte: | Musikalien; Partituren Musikalien; Requiem Noten (Musik) Verdi, Giuseppe; Musikalien Messa da Requiem Messa |
Größe: | 225 |
Gewicht: | 436 g |