Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kommt, Geister

Daniel Kehlmann
Daniel Kehlmanns Frankfurter Poetik-Vorlesungen: ein essayistisches Meisterstück Wieso reichen neun Minuten Peter Alexander, um Günter Grass dankbar zu sein? Warum ist Vergessen eine anstrengende Übung, Verdrängung harte Arbeit? Entstehen Gespenster aus unserer Angst vor der Vergangenheit? Um diese und andere Fragen kreisen Daniel Kehlmanns fünf bestechend klare Vorlesungen, die er als Inhaber des ältesten und renommiertesten deutschen Gastlehrstuhls für Poetik im Sommer 2014 gehalten hat. Er zeigt, wie sehr die nachhallenden Schrecken der deutschen Vergangenheit sein Werk grundieren, schreibt über die Geister, Narren, Halbmenschen in den Büchern von Autoren wie Ingeborg Bachmann, Tolkien, Shakespeare, Grimmelshausen und Leo Perutz. Und gibt damit auch Auskunft über sich.
Autor: Kehlmann, Daniel
EAN: 9783499272059
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Rowohlt TB.
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2016
Untertitel: Frankfurter Vorlesungen
Schlagworte: Frankfurter Poetik-Vorlesungen Geister (Motiv in der Literatur)
Größe: 10 × 115 × 192
Gewicht: 146 g