Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxishandbuch Empowerment

Nkechi Madubuko
Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen verlangen nach einer Antwort der pädagogischen Professionen und der Sozialen Arbeit. Aus der Betroffenenperspektive heraus analysiert die Autorin, welche Reflexion und welches Wissen als Fachkraft unabdingbar ist, um Rassismus zu erkennen und Empowerment mitzudenken. Empowerment-orientierte Handlungskompetenz, Umgang mit Unterschieden, Wirkungen von Rassismuserfahrungen und wie Diskriminierung zu begegnen ist, wird praxisnah vorgestellt und mit Beispielen zur Umsetzung verknüpft. Das Besondere: Erstmals stellen Empowerment-Trainer_innen ihre Methoden in geschützten Räumen (Safer Spaces) vor.In der 2. Auflage gibt es inhaltliche Anpassungen: Statt »Haltung« steht nun »Wissen« im Mittelpunkt. Zahlreiche neue Passagen zu Rassismus, Positionierung und Macht wurden ergänzt und aktuelle Surveys, Literatur und Fakten eingebunden.
Autor: Madubuko, Nkechi
EAN: 9783779970576
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2024
Untertitel: Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
Schlagworte: Antidiskriminierung Antirassismus Sozialwissenschaften Diskriminierung Intersektionalität Selbstwertgefühl
Größe: 13 × 150 × 230
Gewicht: 394 g