Der Wettbewerb zur Wiener Ringstraße
br /150 years ago, Franz Joseph I inaugurated the Vienna Ringstrasse. Just a few years earlier, in 1858, the project was the subject of an urban architectural competition, which included a total of 85 submissions, only 30 of which have been preserved today. The book examines the Ringstrasse competition in its broader historical and urban architectural context. It will prove an invaluable resource in European architectural history.br / pIm Dezember 1857 entschied Kaiser Franz Joseph I. die Gräben, die Umwallung und die Fortifikation der inneren Stadt Wiens aufzulassen. Stattdessen ordnete er den Bau eines Boulevards an, der auch das alte Glacis ersetzen sollte. Schon 1858 wurde ein städtebaulicher Wettbewerb abgehalten, der über die Zukunft der k. u. k. Metropole entscheiden sollte. Vor 150 Jahren, am 1. Mai 1865, eröffnete dann Franz Joseph I. die damals freilich noch nicht gänzlich verbaute Ringstraße. brDas Buch untersucht den Wettbewerb, zu dem 85 Projekte eingereicht wurden, von dem aber nur 30 Projekte erhalten geblieben sind, und bettet ihn in einen größeren historischen sowie städtebaugeschichtlichen Kontext ein. brEs bietet erstmals eine systematische Aufarbeitung der zugänglichen Entwürfe und Dokumente und wird so zu einer unverzichtbaren Quelle der europäischen Architekturgeschichte./p p/p
Autor: | Stühlinger, Harald |
---|---|
EAN: | 9783035603804 |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Birkhäuser Berlin |
Untertitel: | Entstehung, Projekte, Auswirkungen |
Schlagworte: | ARCHITECTURE Buildings Landmarks & Monuments Architecture and Design, other Architektur |
Größe: | 36 × 218 × 285 |
Gewicht: | 1982 g |