Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesellschaftsbild und Utopie im Spätwerk Ingeborg Bachmanns

Bärbel Thau
In den Romanen des Todesarten-Zyklus und im Erzählband "Simultan" versucht Ingeborg Bachmann ein Porträt der österreichischen Nachkriegsgesellschaft zu entwerfen. Im Mittelpunkt steht dabei das Aufzeigen von Machtstrukturen in zwischenmenschlichen Beziehungen aus der Sicht der meistens weiblichen Opfer. Die vorliegende Untersuchung versucht Bachmanns gesellschaftskritische Intentionen, ihre Sicht der Geschlechterproblematik und ihre Utopien herauszuarbeiten. Dabei werden ihre Beziehungen zu Hofmannsthal, Roth und Musil sowie zu Henrik Ibsen berücksichtigt.
Autor: Thau, Bärbel
EAN: 9783820490954
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Untersuchungen zum "Todesarten-Zyklus" und zu "Simultan"
Schlagworte: Gesellschaftsbild Utopie
Größe: 210 × 148
Gewicht: 230 g