Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aus Armut zum Wohlstand

Georg Kropp
Neuausgabe nach der zweiten, erweiterten Auflage von 1926, ergänzt um zum Teil bislang unveröffentlichte Kleinschriften Georg Kropps und seiner Biographie von Eberhard Langer von 1983. Wer war Georg Kropp: Ein weitsichtiger Visionär, der die Bedeutung des Eigentums an Wohnraum, Grund und Boden für eine soziale und wirtschaftliche Entwicklung rechtzeitig erkannt hat. Als Erfinder der Bausparkasse ein nachhaltig wirkender Unternehmer, mit volkswirtschaftlich und sozial wichtigen Impulsen. Damals, heute und in Zukunft; zumal angesichts der dauerhaften Finanzkrise und der äußerst problematischen Überlastung unserer Sozialsysteme. Ein vielseitig gebildeter und begabter Generalist, unendlich fleißig, hartnäckig und zielstrebig, trotz vieler Rückschläge und Enttäuschungen. Ein typischer Spruch von Kropp: Es gibt keinen Honig, ohne dass Menschen von Bienen gestochen werden. Mit 35 Mark Schulden gestartet, kann er wenige Jahre später über 1000 Bausparern rund 12 Millionen Mark an zinsgünstigen Bauspardarlehen bereitstellen! Georg Kropp schildert in seinem Buch, wie ein Mensch seine Ziele erreicht, wie er zu sich selbst und seinem Glauben findet. Was diesen Teil seines Buches angeht, wäre er zu heutiger Zeit ein begehrter Coach. Seine Erkenntnisse sind aktueller denn je
Autor: Kropp, Georg
EAN: 9783873369450
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 199
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ankele, Gisela Hertweck, Bernd Nägele, Heinz
Verlag: Hess Uhingen
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2012
Untertitel: Ergänzt um zum Teil bislang unveröffentlichte Kleinschriften Georg Kropps und seiner Biographie von Eberhard Langer
Schlagworte: Bausparen Biografien/Erinnerungen Kropp, Georg Wüstenrot Stiftung
Größe: 15 × 157 × 211
Gewicht: 290 g