Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geoblocking von Spielfilmen

Henning Fangmann
Ausgerechnet im World Wide Web endet die Abrufbarkeit von Spielfilmen oft an nationalen Grenzen. Der Grund hierfür ist das sogenannte Geoblocking. Durch dessen Einsatz können räumliche Beschränkungen von urheberrechtlichen Nutzungsrechten technisch durchgesetzt werden. Dies scheint vor allem der europäischen Leitidee eines auch digitalen Binnenmarktes indes diametral entgegenzustehen.Das Werk untersucht die durch den Einsatz von Geoblocking entstehenden Konfliktlinien, insbesondere in Bezug auf die Grundrechte, die Dienstleistungsfreiheit und das EU-Wettbewerbsrecht. Zudem wird betrachtet, inwieweit die territorial beschränkte Rechtevergabe und der Einsatz von Geoblocking bereits gesetzlichen Normierungen unterliegt.
Autor: Fangmann, Henning
EAN: 9783848790005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 327
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2022
Untertitel: Unions- und nationalrechtliche Zulässigkeit territorialer Beschränkungen des Video-Streamings
Schlagworte: Medienrecht Video-on-Demand Öffentliches Recht (ÖffR) Filmproduktion Spielfilm Filmrecht Nutzungsrechte Grundrechte
Größe: 229 × 154 × 18
Gewicht: 475 g