Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herodes

Manuel Vogel
Herodes, der Kindermörder von Betlehem, ist im Neuen Testament eine Randfigur. Er ist in die Geschichte eingegangen als Protagonist des Bösen, der in blinder Wut ein Massaker an unschuldigen Kindern verübt. Bei den Kirchenvätern und in der christlichen Kunst des Mittelalters erhielt dieses düstere Bild, das bis heute bestimmend ist, weitere Konturen. Als historische Persönlichkeit ist Herodes heute dagegen weitgehend unbekannt, und das, obwohl wir über kaum einen antiken Herrscher so gut informiert sind wie über ihn: Er war einer der bedeutensten Herrscher der frühen römischen Kaiserzeit, der mit Größen wie Marcus Antonius, Kleopatra und Augustus verkehrte, zu den genialsten Bauherren der Antike zählte und eine Herrscherdynastie begründete, die die Geschichte der neutestamentlichen Zeit entscheidend geprägt hat. Diese Buch unternimmt eine Annäherung an Herodes auf Grund der vorhandenen Quellen und zeigt den historischen Hintergrund des neutestamentlichen Herodes-Bildes auf.
Autor: Vogel, Manuel
EAN: 9783374019458
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: König der Juden, Freund der Römer
Schlagworte: Herodes I., der Große
Größe: 190 × 120 × 22
Gewicht: 366 g