Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Montane Netzwerke

Annett Wulkow Moreira da Silva
In den letzten Dekaden des 18. Jahrhunderts kam es zu einer Verdichtung der Austauschbeziehungen zwischen Akteuren im sächsischen und spanischen sowie portugiesischen Montanwesen. Die beiden Monarchien der iberischen Halbinsel setzten im Rahmen ihrer Bestrebungen zur Reorganisation und Modernisierung des Berg- und Hüttenwesens auf eine Intensivierung von Aktivitäten des internationalen Wissenstransfers. Von den hierfür geknüpften Netzwerken profitierten alle beteiligten Partner in vielfältiger Weise: Im spanischen und portugiesischen Kolonialreich gingen die Ein- und Ausrichtung von neuen Strukturen der höheren montanistischen Ausbildung und der Montanverwaltung sowie die Einführung moderner beziehungsweise die Anpassung traditioneller Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von Bodenschätzen auf Impulse aus dem mitteleuropäischen Raum zurück. Akteure in Sachsen wurden im Gegenzug von ihren Netzwerkpartnern im spanischen und portugiesischen Reich mit Wissen zu berg- und hüttentechnischen Verfahrensentwicklungen sowie Geologie/Mineralogie versorgt, das sie zur Entwicklung neuer wissenschaftlicher Theorien nutzten.
Autor: Wulkow Moreira da Silva, Annett
EAN: 9783960235682
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 365
Produktart: Gebunden
Verlag: Leipziger Universit?tsverlag GmbH Leipziger Universitätsvlg
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2023
Untertitel: Wissenszirkulation im Montanwesen zwischen Sachsen und der spanisch- und portugiesischsprachigen Welt an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert
Schlagworte: Sachsen Sachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft Spanien / Geschichte Portugal / Geschichte Industrialisierung
Größe: 32 × 181 × 245
Gewicht: 1083 g