Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Antwortverhältnisse

Ursula Stinkes
Wer wir sind - können wir dies je wissen? Wie gehen wir miteinander um, was schulden wir einander, was tun wir einander an? Ein ganzes Leben kann in Auseinandersetzung mit diesen Fragen vergehen. Die Geschichte von Anni N., die in diesem Buch vorgestellt wird, ist auch eine Geschichte ihrer Verflochtenheit mit der Welt, den Geschehnissen, Personen, Dingen und Institutionen. Denn es gibt keine Geschichte über einen einzelnen Menschen, weil wir unter den Augen der Anderen existieren und selbst ein lebendiges Verhältnis sind. Das Buch zeigt den Versuch auf, eine ältere Frau in einem Wohnheim, Anni N., zu verstehen, sich zu verständigen und einander zu begleiten. Es geht um Antwortverhältnisse, die wir sind, in denen wir leben und die wir mitgestalten. Die hier beschriebene Lebensgeschichte von Frau Anni N. wird gerahmt durch ethische (Levinas) und philosophische (Merleau-Ponty) Reflexionen im Zusammenhang mit Behinderung und Nicht_Behinderung.
Autor: Stinkes, Ursula
EAN: 9783825383558
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Universitätsverlag Winter Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2024
Untertitel: Anni N. und das Nichtzuhausesein in der Welt
Schlagworte: Behinderung Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogische Psychologie Psychologie / Pädagogische Psychologie
Größe: 17 × 135 × 209
Gewicht: 310 g