Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwischen Ziegeninsel und Stadtgraben

Kurt W. Roberg
Als erster und bislang einziger der ehemaligen Celler Juden hat Kurt W. Roberg in einem biographischen Bericht über seine Jugend, die Schulzeit, das Leben in seiner Familie und das Miteinander in der jüdischen Gemeinde Auskunft gegeben. Die Erinnerungen erzählen in vielen Facetten über das Leben eines Heranwachsenden, der einer gesellschaftlichen Minderheit angehörte. Bei der Schilderung seiner Jugendfreunde, der Nachbarn, der elterlichen Wohnung, des Existenzkampfes des Vaters als Kaufmann und seiner Lehrer versteht es Roberg, auch ein Porträt seiner Geburtsstadt in den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts nachzuzeichnen. Was es bedeutete, unter nationalsozialistischer Herrschaft zu leben, beschreibt der Autor anhand vieler Beispiele und verdeutlicht, wie auch die jüdischen Bürger Celles immer mehr unter den sich steigernden antijüdischen Maßnahmen der Zeit des Nationalsozialismus zu leiden hatten und sich ihre Sorgen nach und nach bis zur Angst steigerten.
Autor: Roberg, Kurt W.
EAN: 9783895346149
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte
Untertitel: Eine jüdische Kindheit und Jugend in Celle 1924-1938
Schlagworte: Celle Juden / Jüdin / Jüdische Frauen Deutschland: Weimarer Republik (1918 bis 1933 n. C Auswanderung Autobiographie Juden Niedersachsen Geschichte: Ereignisse und Themen
Größe: 240
Gewicht: 240 g