Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einstieg ins CNC-Fräsen und -Drehen

Stephan Wittkop, Ingo Weirauch
Die rechnergestützte numerische Steuerung (Computerized Numerical Control, CNC) bezeichnet ein elektronisches Verfahren zur Steuerung von Werkzeugmaschinen, das sich fl ächendeckend gegenüber der manuellen Steuerung von Dreh- und Fräsmaschinen durchgesetzt hat. Dieses Lehrbuch führt auf praxisorientierte Weise in die geometrischen Grundlagen des CNC-Fräsens und -Drehens ein. Es richtet sich an Studierende und Auszubildende der Mechatronik und Metalltechnik. 41 Aufgaben zur Dreh- und Fräsbearbeitung eröffnen die Möglichkeit, das erworbene Wissen praktisch zu erproben und anhand der mitgelieferten Lösungswege selbstständig zu überprüfen. Zum besseren Verständnis des fi nalen Produkts enthalten die Anwendungsbeispiele auch 3D-Darstellungen der Bauteile. Auf plus.hanser-fachbuch.de werden die CNC-Programme der Aufgaben sowie ergänzende Simulationsvideos bereitgestellt, die die Umsetzung der CNC-Programme visualisieren. Aus dem Inhalt: - Ausführliche geometrische Grundlagen - CNC-Befehle für die Fräs- und Drehbearbeitung nach DIN 66025 / ISO 6983 - 25 Fräsübungen - 16 Drehübungen - Mit Simulationsvideos zu allen Aufgaben Die Autoren: Prof. Dr.-Ing. Stephan Wittkop lehrt Fertigungs- und Produktionstechnik im Fachbereich Technische Betriebswirtschaft am Standort Hagen der Fachhochschule Südwestfalen. Dipl.-Ing. Ingo Weirauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Technische Betriebswirtschaft am Standort Hagen der Fachhochschule Südwestfalen.
Autor: Wittkop, Stephan Weirauch, Ingo
EAN: 9783446476998
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG Hanser Fachbuchverlag
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2023
Untertitel: Geometrische Grundlagen und Anwendungsbeispiele mit Lösungswegen
Schlagworte: CAM - Computer Aided Manufacturing Technologie Modell (technisch) - Modellbau
Größe: 11 × 167 × 240
Gewicht: 336 g