Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Botanische Garten Hamburg

Der Botanische Garten der Universität Hamburg ist einer der ältesten und populärsten wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt. 1821 vor den Toren am Dammtor gegründet, ist der Alte Botanische Garten in Planten un Blomen heute ein Naturidyll und Gartenkunstwerk inmitten der Großstadt. Der 1979 in Klein Flottbek eröffnete Neue Botanische Garten, der heute den Namen von Loki Schmidt trägt, bietet eine eindrucksvolle Pflanzenvielfalt auf 24 Hektar und gilt als eine der schönsten Parkanlagen Hamburgs. Der Bildband erzählt die Geschichte beider Gärten in opulenter Bebilderung und mit griffigen Texten, sodass es auch für Kenner:innen des Hamburger Stadtgrüns viel zu entdecken gibt. Mit Überblickskarten, Infokästen, Pflanzenbeschreibungen und aktuellen Fotografien von Christian Kaiser.
EAN: 9783862181513
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Engelschall, Barbara Poppendieck, Hans-Helmut Schirarend, Carsten
Verlag: Dölling und Galitz
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2022
Untertitel: 200 Jahre Gartenlust und Forschergeist
Schlagworte: Botanik Garten Gartenbau / Garten Neunzehntes Jahrhundert Zwanzigstes Jahrhundert
Größe: 22 × 199 × 261
Gewicht: 946 g