Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Akquise und Auswahl von Manuskripten in deutschen Verlagen

Michal Olewnik
Gegenstand dieser Studie ist die Manuskriptakquise und die Manuskriptauswahl als ein Teil des Prozesses im Verlagswesen. Die permanente Nachfrage nach Novitäten hat zufolge, dass diese Vorgänge zu den wichtigsten Verlagstätigkeiten gehören. Aus diesem Grund soll die Erklärung der Mechanismen, die in deutschen Verlagen seit dem 20. und 21. Jahrhundert funktionieren zur Erweiterung des Literatur-Diskurses beitragen und buchwissenschaftliche sowie literaturwissenschaftliche Theorien in diesem Bereich ergänzen. Im Buch werden Kriterien analysiert, die bei der Entscheidung über die Veröffentlichung eines Textes von Bedeutung sind. Außerdem wird auch vorgeschlagen, wie die Verlagsarbeit in Bezug auf die Manuskriptakquise und -auswahl optimiert werden kann.
Autor: Olewnik, Michal
EAN: 9783842896642
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Untertitel: Auswirkung des Verlagswesens auf Literatur als System
Schlagworte: Auswahlverfahren Buchmarkt Buchwissenschaft Literaturwissenschaft Manuskript Verlag / Verlagsbuchhandel
Größe: 62 × 155 × 270
Gewicht: 182 g