Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben mit Düsseldorf

Christoph Horst
Heimat hat Konjunktur. Ein Sich-Identifizieren mit der Heimatstadt Düsseldorf sollte deshalb zum Düsseldorfer 725-jährigen Stadtjubiläum thematisch werden. Das Studium Universale der Heinrich-Heine-Universität hat zu diesem Zweck zwei Fast Track-Schools zum Kreativen Schreiben und Malen durchgeführt und einen parallel hierzu verlaufenden Wettbewerb ausgerichtet. Die in diesem Band zusammengefassten Beiträge von Studierenden und Düsseldorfer Bürgern sind eine Auswahl der unter professioneller Anleitung und Begleitung der (schreib-)künstlerischen Prozesse entstandenen Texte und Bilder oder sind als prämierte Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen. Die Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Epochen der Düsseldorfer Stadtgeschichte, wenn sie auch einen Schwerpunkt in der Zeit des Zweiten Weltkrieges haben. Sie greifen sowohl gesamtstädtische Entwicklungen als auch lokale Episoden auf, sind Persönlichkeiten oder Denkhaltungen des Zeitgeistes gewidmet. Die Texte und Bilder dieses Bandes sind aber nicht nur die Ergebnisse kreativer und reflexiver Prozesse von Autoren und Künstlern. Sein Ziel wird der Band dann erreicht haben, wenn auch der Leser sich durch die Lektüre anregen lässt, nicht nur in der Heimat, sondern mit der Heimat Düsseldorf zu leben.
Autor: Horst, Christoph
EAN: 9783943460483
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Düsseldorf University Press
Untertitel: Kurzgeschichten und Bilder
Schlagworte: Düsseldorf, Geschichte
Größe: 16 × 147 × 215
Gewicht: 334 g