Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der doppelte Kirchner

Das Oeuvre von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), dem wohl bekanntesten deutschen Expressionisten, umfasst ein Phänomen, das in dieser ausgeprägten Form wohl bei keinem anderen Künstler der Klassischen Moderne zu finden ist: die Rückseitenbilder als eigene Werkkategorie. Kirchner löste eine Vielzahl seiner Gemälde aus ihren Rahmen, drehte sie um und bemalte die Leinwand erneut. Diese Doppelbilder, derzeit 138 Stück, nehmen im Werk Kirchners eine besondere Stellung ein. Die vorliegende Publikation greift das von Kunstwissenschaft und Kunsthandel heftig diskutierte Thema auf. Ausschlaggebend war die Wiederentdeckung des Marokkaners (1909/10) in der Kunsthalle Mannheim, der im Rahmen einer Restaurierung auf der Rückseite des Kirchner- Gemäldes Gelbes Engelufer (1913) zum Vorschein kam
EAN: 9783868322569
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Herold, Inge
Verlag: Wienand Verlag
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2015
Untertitel: Die zwei Seiten der Leinwand. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim und im Kirchner Museum Davos, 2015
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Davos; Museen Kirchner Museum Davos Kirchner, Ernst Ludwig Kunsthalle Mannheim Mannheim; Museen
Größe: 23 × 228 × 277
Gewicht: 1259 g