Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heimat der Bären

Stefanie Franke, Pascal Jenny, Hans Schmid
Im Arosa Bärenland vereinen sich in einzigartiger Weise nachhaltiger Tierschutz und innovativer Tourismus. Braunbären, welche von der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN aus misslichen Haltungsbedingungen befreit werden, erhalten im fast 3 ha grossen Arosa Bärenland neu artgemässe Lebensbedingungen. Die Bären können endlich die angeborenen Bedürfnisse ausleben, das natürliche Verhalten (wieder)erlernen und die mitgebrachten extremen Verhaltensstörungen hinter sich lassen. Die Gäste erleben in der Tierschutzausstellung des Arosa Bärenlandes auf emotionale Weise, wie schlecht die Bären einst gehalten wurden. Von der Plattform und vom Abenteuerweg aus beobachten die Gäste, wie sich die einst misshandelten Bären in der alpinen Landschaft in beeindruckender Weise entwickeln und sich natürlich verhalten. Diese emotionale Spannweite berührt und das Konzept 'Nachhaltiger Tierschutz und innovativer Tourismus' wurde zu einem Leuchtturm. Nach sechs Betriebsjahren wurden Stimmen laut, die Geschichte zu dokumentieren. Das haben wir mit viel Enthusiasmus sehr gerne gemacht.
Autor: Franke, Stefanie Jenny, Pascal Schmid, Hans
EAN: 9783907095942
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Stiftung Arosa Bären
Verlag: Edition Somedia Edition Somedia in Somedia Buchverlag /
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025
Untertitel: Wie in Arosa ein Paradies entstand
Schlagworte: Schweiz / Roman, Erzählung
Größe: 280 × 220