Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verbände und Demokratie in Deutschland

Im Zentrum des Bandes steht das Verhältnis von Interessengruppen und Demokratie in Deutschland. In theoretischen Beiträgen wird der Frage nachgegangen, ob und wie Verbände, Gewerkschaften, Kirchen, NGOs und soziale Bewegungen in Deutschland Einfluß genommen, Themen besetzt und die Politik vorangebracht haben. Neben verschiedenen sektoralen und verbandsbezogenen Analysen zu Gewerkschaften, Kirchen, kommunalen Spitzenverbänden, NGOs und neuen sozialen Bewegungen wird die Verbändeforschung selbst einer Analyse unterzogen, die Funktion und Bedeutung der Interessengruppen für das "Modell Deutschland" betrachtet und die Bedeutung der zunehmenden Internationalisierung und Europäisierung der Interessenvermittlung für die Demokratie untersucht. Die Beiträge werden eingerahmt durch eine Gesamtbetrachtung der Bedeutung der Interessengruppen für die Demokratie in Deutschland seit 1945.
EAN: 9783810029577
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 370
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Zimmer, Annette Weßels, Bernhard
Verlag: Leske + Budrich VS Verlag für Sozialwissenschaften
Schlagworte: Deutschland; Politik/Zeitgeschichte Interessenverbände Verband
Größe: 19 × 210
Gewicht: 542 g