TV-Kabelmarkt in Deutschland
55,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639080667
Digitale Technik und Rückkanalfähigkeit auf dereinen Seite, neue Programminhalte und dieVeränderung von Geschäfts- und Konsensmodellen aufder anderen Seite, spiegeln beispielhaft jeneSchlagworte wider, die in der anhaltenden Diskussionum den Kabelmarkt in Presse und Medien aktuell vonBedeutung sind.Ausgelöst wurde jener Schlagabtausch auf Druck derEU-Kommission in Brüssel, die mittels einerRichtlinie die Entmonopolisierung der in Telekom-Besitz befindlichen Kabelnetze anordnete, um denMarkt durch mehr Wettbewerb attraktiver zugestalten.Doch wie sind in diesem Zusammenhang dieAuswirkungen der Oligopolisierung der Kabelnetze zubewerten? In welcher Weise wird das Konsumverhaltender Zuschauer tangiert? Und welche Einflussfaktorenspielen für den deutschen TV-Kabelmarkt und diepotenzielle Veränderung der deutschenFernsehlandschaft eine Rolle?Der Autor Bernd Schulze gibt einführend einenÜberblick über Entstehung, Entwicklung und StatusQuo des deutschen TV-Kabelmarktes und untersuchtMarkterfolg und Wettbewerbsvorteile anhand derBranchenstruktur und dem strategischen Verhalten derMarktteilnehmer.
Autor: | Schulze, Bernd |
---|---|
EAN: | 9783639080667 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Untertitel: | Einflussfaktoren und Folgen der Oligopolisierung der Kabelnetze auf den deutschen TV-Kabelmarkt |
Schlagworte: | Digitales Fernsehen Kabelfernsehen Kabelnetz |
Größe: | 220 × 150 × 7 |
Gewicht: | 183 g |