Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mediengeschichte

Andreas Böhn, Andreas Seidler
Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Dabei wird nicht nur in anschaulicher Weise mit durchgehendem Bezug auf Beispiele historisches Grundwissen vermittelt, sondern ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, das Verständnis zu wecken für die gesellschaftlichen und mentalen Veränderungen, die die Einführung neuer Medien stets mit sich gebracht haben. So wird zunächst die begriffliche Grundausstattung geliefert, um sich das Phänomen der Medien zu erschließen. Nach einem historischen Durchlauf, der die wesentlichen Etappen der Mediengeschichte vorstellt, wird schließlich die aktuelle Medienwelt unter übergreifenden Aspekten wie dem Verhältnis von Medien und Wirklichkeit oder der Wirkung von Medien beleuchtet. Alle Kapitel werden ergänzt durch Kontrollfragen, die noch einmal auf die zentralen Zusammenhänge verweisen und das Verständnis vertiefen.Aus dem Inhalt:Kommunikations- und Zeichentheorie Medienbegriffe Mündlichkeit/Schriftlichkeit Text, Buch, Druck Zeitung/Entstehung von Öffentlichkeit Sprache und Bild Photographie Film Radio und Fernsehen Digitale Medien Multimedia Intermedialität/Selbstreflexivität Medienwelten Mediennutzung/Medienwirkung
Autor: Böhn, Andreas Seidler, Andreas
EAN: 9783823364153
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Narr
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2008
Untertitel: Eine Einführung
Schlagworte: Mediengeschichte
Größe: 230
Gewicht: 364 g

Verwandte Artikel

Andreas Böhn, Andreas Seidler
Mediengeschichte
24,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand