Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das medienkonstruierte Ausland

Martha Kalantzi
Die Analyse der Strukturen und Inhalte der politischen Auslandsberichterstattung überregionaler Tageszeitungen Deutschlands und Griechenlands bildet den Schwerpunkt dieser Untersuchung. Sie baut auf der kombinierten Anwendung der allgemeinen mit der fokussierten Inhaltsanalyse auf. Die Ergebnisse zeigen, dass die Auslandsberichterstattung charakterisiert wird durch defizitäre und wenig differenzierte Darstellung (insbesondere im Hinblick auf globale Zusammenhänge), Simplifizierungen und die Reduktion der Politik auf die Handlung weniger, immer wieder auftretender Akteure. Die Berichterstattung konzentriert sich hierbei überwiegend auf eine begrenzte Anzahl wirtschaftlich und politisch mächtiger Staaten, wie z.B. der USA. Dies kommt auch in der gegenseitigen Wahrnehmung der deutschen und griechischen Zeitungen zum Ausdruck: Während Nachrichten aus Griechenland in der deutschen Presse selten sind, wird umgekehrt Deutschland in der griechischen Presse eine vergleichsweise hohe Aufmerksamkeit geschenkt.
Autor: Kalantzi, Martha
EAN: 9783631509197
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Deutsche und griechische Tageszeitungen im Vergleich. Dissertationsschrift
Schlagworte: Ausland Auslandsberichterstattung Deutsche Deutschland Griechenland Inhaltsanalyse Kommunikationsforschung Presse Vergleich
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g