Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krallen Federn Drachenblut

Thomas Ruster, Simone Horstmann, Gregor Taxacher
Eine theologische Safari in die Kunst des Mittelalters - ein einzigartiges Buch! Die Theolog*innen Thomas Ruster, Simone Horstmann und Georg Taxacher haben sich von den Meisterwerken mittelalterlicher Kunst im Kölner Museum Schnütgen inspirieren lassen und eine zeitgenössische Tiertheologie verfasst. Esel, Widder, Fische und Vögel, aber auch Drachen und andere phantastische Tierwesen bevölkerten die Kunst im Mittelalter und waren ein bedeutender Teil der damaligen Weltdeutung. Heute sind wir den Tieren nicht mehr so nah - und doch spielen sie eine bedeutende Rolle in unserem Leben. Die Autor*innen stellen Fragen zur Rolle der Tiere in der Heilsgeschichte und analysieren, wie die Tiere damals und heute im Kontext des Christentums zu verstehen sind. Stephan Kubes herausragende Fotografien fangen die Schönheit und Vielfalt der Kunstwerke ein. Das reich bebilderte Buch zeigt die tiefen Zusammenhänge zwischen Kunst, Theologie und menschlicher Geschichte - eine Quelle der Inspiration und Reflexion für unsere Zeit.
Autor: Ruster, Thomas Horstmann, Simone Taxacher, Gregor
EAN: 9783774309647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Greven Verlag Greven Verlag Köln GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2024
Untertitel: Tiere in der Kunst des Mittelalters. Christliche Symbole und christliche Mythologie. Ein Bildband zur Kunstgeschichte mit Werken aus dem Museum Schnütgen
Schlagworte: Kunstgeschichte Ausstellungskatalog Stadt Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Mittelalter Theologie
Größe: 21 × 249 × 296
Gewicht: 1152 g