Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Zuhause im Bürgerlichen Gesetzbuch

Jens Vorsteher
Welche Bedeutung hat das Zuhause? Wie ist es durch das Bürgerliche Gesetzbuch geschützt? Der Autor entwickelt - ausgehend von sozialtheoretischen Erkenntnissen - eine interdisziplinäre Kommentierung und Systematisierung wohnraumbezogener Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Das so vertiefte Verständnis für den Regelungszweck dieser Vorschriften (insbesondere rund um Kauf und Miete sowie Eigentum und Besitz) hilft bei Definitionen, Auslegungen sowie Abwägungen. Dadurch kann zum Beispiel die gerichtliche Praxis besser Lebensrealitäten einbeziehen - wie auch Emotionen, die den Wohnraum zum Zuhause machen. Die Arbeit schafft somit eine theoretische Grundlage in der praktischen Arbeit mit wohnraumbezogenen Rechtsfragen.
Autor: Vorsteher, Jens
EAN: 9783756018536
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Ein Leitmotiv interdisziplinärer Rechtsdogmatik?
Schlagworte: Besitz Bürgerliches Recht Eigentum Kauf Miete Privatrecht Rechtsdogmatik Wohnraum Wohnrecht
Größe: 153 × 227
Gewicht: 608 g