Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abmusterung von Spritzgießwerkzeugen

Andreas Schötz
Das Fachbuch soll dem Leser ein fundiertes Wissen über eine standardisierte, strukturierte und systematische Vorgehensweise einer Werkzeugabmusterung beim Spritzgießen geben. Wichtig hierbei ist es, den Leser für die Problematiken einer Bemusterung zu sensibilisieren und richtige Lösungsansätze aufzuzeigen. Die erste Problematik ist hier, dass die Werkzeugabmusterungen in den Spritzgießbetrieben einem gewissen Zeitdruck unterliegen, da eine Abmusterung auf einer Maschine die Produktion anderer Serienteile unterbricht. Folglich wird meistens gleich in die Serienproduktion übergegangen, wenn das Werkzeug nur einigermaßen akzeptabel und funktionsfähig ist. Die zweite Problematik ist, dass wichtige Arbeitsschritte von musterbeteiligten Mitarbeitern teilweise vergessen oder übergangen werden. Weitere Problematiken sind die fehlende Dokumentation, in der alle wichtigen Musterangaben festgehalten werden sowie die fehlende Kommunikation unter den musterbeteiligten Mitarbeitern. Letzteres zeigt sich vor allem darin, dass es aufgrund einer fehlenden gemeinsamen Problem-Ursachenfindung Absprachefehler bezüglich Maßnahmenfestlegungen und Änderungen am Werkzeug gibt. Die oben aufgeführten Problematiken einer Abmusterung führen zu erheblich mehr Iterationsschleifen und somit zu erheblich höheren Kosten für die Spritzgießunternehmen. Mit einer kompletten Abfolge der einzelnen Abmusterungsschritte und vielen Hintergrundinformation, Hinweisen, Praxisbeispielen sowie Praxistipps leitet das Buch von der Auftragserteilung einer Abmusterung bis hin zur Übergabe in die Serienproduktion. Die Themenschwerpunkte sind das strukturierte Vorgehen einer Bemusterung unter Berücksichtigung der Energieeffizienz, die Dokumentation und Kommunikation, eine Abmusterungsanalyse, die optimale Maschineneinstellung durch strategisches Vorgehen und Methodiken an der Spritzgießmaschine, die Prozessoptimierung mit anschließender Untersuchung der Prozessfähigkeit sowie eines Run & Rate Prozesses.
Autor: Schötz, Andreas
EAN: 9783446432987
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2013
Untertitel: Strukturierte und analytische Vorgehensweise. Extra: Mit kostenlosem E-Book. Zugangscode im Buch
Schlagworte: Spritzgießwerkzeuge
Größe: 18 × 172 × 244
Gewicht: 682 g

Verwandte Artikel

Andreas Schötz
Abmusterung von Spritzgießwerkzeugen
145,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand