Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erlebnislandschaft - Erlebnis Landschaft?

Lassen sich durch architektonische Entwürfe bestimmte Stimmungen oder Atmosphären erzielen? Ausgangspunkt dieser Frage ist eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie, die sich als empirische Theorie versteht und in der Lebenswelt gründet.Am Beispiel zweier Freizeitparks untersuchen die Beiträge, wie die Gestalter beim Entwerfen von atmosphärischen Räumen vorgehen und was Besucher auf der Basis ihrer Lebenserfahrung in diesen Räumen erleben. Es zeigt sich, dass Atmosphären vor allem als Erlebnisse wirken: Sie werden von Architekten vor ihrem biographischen Hintergrund antizipiert, entstehen jedoch erst in der leiblichen Begegnung des Erlebenden mit seiner Umgebung.
EAN: 9783837621006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 370
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hahn, Achim
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2012
Untertitel: Atmosphären im architektonischen Entwurf
Schlagworte: Architekturentwurf Architekturtheorie Freizeitpark / Vergnügungspark
Größe: 25 × 150 × 225
Gewicht: 573 g