Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsche Traktoren seit 1907

Wolfgang H. Gebhardt
In der Entwicklung von Traktoren hinkte Deutschland Ländern wie den USA hinterher. Weil deren spritfressende Schlepper jedoch für die kleinräumigen deutschen Verhältnisse nicht geeignet waren, entstanden nach der Jahrhundertwende und vor allem nach dem Ersten Weltkrieg zahlreiche Firmen. Besonders in der Wirtschaftswunderzeit entstand geradezu ein Boom in Deutschland, der viele selbst kleinste Firmen eine Zeitlang ernährte. Wolfgang Gebhardt legt mit diesem Band eine völlige Neuausgabe seiner Traktoren-Enzyklopädie vor und beschreibt alle großen und kleinen Trekker-Firmen, die seit 1907 mithalfen, die deutsche Landwirtschaft zu motorisieren.
Autor: Gebhardt, Wolfgang H.
EAN: 9783613040069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Gebunden
Verlag: Motorbuch Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2017
Untertitel: Die große Enzyklopädie aller Marken
Schlagworte: Deutschland; Auto Traktoren / Ackerschlepper Motorbuch Landwirtschaft Forstwirtschaft Landmaschinen Traktor Trecker Bulldog Zugmaschine Typengeschichte technische Daten
Größe: 39 × 229 × 271
Gewicht: 2361 g