Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Ich will das problematische Buch"

Marie-Luise Bott
"Er ist der selbstbeglaubigte Zeuge des anderen, und weiß, daß Zeugenschaft nicht selbstlos ist." Christoph Meckels "Suchbild" über seinen früh verstorbenen Vater Eberhard Meckel (1907-1969) - Lyriker, Erzähler, Kritiker - wurde nach Erscheinen 1980 von der westdeutschen Literaturkritik und Germanistik überwiegend kritisch rezipiert. Und das nicht hinsichtlich seiner literarischen Qualität, sondern aus ethisch-moralischen Gründen. Wie hier der Sohn über den Vater schrieb, provozierte.Der Begriff Suchbild ist dabei ambivalent: Er bezeichnet ein Bild, in dem etwas nicht unmittelbar Sichtbares aufzufinden ist; und er meint die Anzeige oder Porträtzeichnung einer vermissten Person oder eines gesuchten Täters. Bericht geben muss Christoph Meckel von der Entwicklung seines Vaters zum typischen Mitläufer, der sein Mitwirken an der Sache des Nationalsozialismus verdrängte.Dieser Band bietet eine Kontextualisierung und Historisierung sowohl von Christoph Meckels "Suchbild" wie auch des Auslösers: dem Kriegstagebuch des Vaters Eberhard.
Autor: Bott, Marie-Luise
EAN: 9783689300500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Text und Kritik
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
Untertitel: Christoph Meckels "Suchbild. Über meinen Vater" (1980) und die Kriegstagebücher seines Vaters Eberhard
Schlagworte: Historisierung
Größe: 150 × 230