Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erlebtes Europa

Martin Weiß, Judith Kohlenberger, Anna Pattermann, Anna Schor-Tschudnkowskaja, Koschka Hetzer-Molden, Manfred Osten, Hannes Androsch, Vedran Dzihic, Anna Stürgkh, Othmar Karas, Christa Chorherr, Fahrudin Ramic, Timothy Smolka
Geschichte zerfällt in Bilder. Jede Generation hat durch ihre Lebenswege einen neuen Blickwinkel auf Europa. Menschen und ihre Erlebnisse, versammelt von Helmut Brandstätter. Unsere ganz persönlichen Hoffnungen und Visionen wachsen aus unseren Erlebnissen. Mitbestimmt werden diese auch von politischen Faktoren. Aus seinen Begegnungen mit beeindruckenden Persönlichkeiten setzt sich für Herausgeber Helmut Brandstätter ein vielgestaltiges Europa zu einem spannenden Mosaik zusammen. Eine Generation, die noch im Zweiten Weltkrieg aufgewachsen ist, sieht Entwicklungspotenziale anders als eine Generation, die den Fall der Berliner Mauer hautnah miterlebt hat. Menschen, die in der Pandemie das erste Mal Grenzkontrollen begegnet sind, teilen eine wieder andere Zukunfts-Perspektive. 14 Persönlichkeiten aus 3 Generationen erzählen von ihren Bildern Europas. Zu Wort kommen: Hannes Androsch, Helmut Brandstätter, Christa Chorherr, Vedran Dzihic, Koschka Hetzer-Molden, Othmar Karas, Judith Kohlenberger, Manfred Osten, Anna Pattermann, Fari Ramic, Anna Schor-Tschudnowskaja, Timothy Smolka, Anna Stürgkh und Martin Weiss
Autor: Weiß, Martin Kohlenberger, Judith Pattermann, Anna Schor-Tschudnkowskaja, Anna Hetzer-Molden, Koschka Osten, Manfred Androsch, Hannes Dzihic, Vedran Stürgkh, Anna Karas, Othmar Chorherr, Christa Ramic, Fahrudin Smolka, Timothy
EAN: 9783218014182
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brandstätter, Helmut
Verlag: Verlag Kremayr & Scheriau
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2024
Untertitel: 14 Menschen - 3 Generationen - 1 Kontinent
Schlagworte: Europa Vielfalt Entwicklung Perspektive Zukunft Vergangenheit Gegenwart Zusammenhalt Werte Macht Veränderung Diversität Gemeinsamkeit Demokratie Vernetzung Persönlichkeiten Anekdoten Zeitgeschichte
Größe: 224 × 153 × 23
Gewicht: 346 g