Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust

Die römische Armbrust - ein Rekonstruktionsversuch"Wiltu guot fewr pfeil machen" - Herstellung, Einsatz und Wirkung von Brandpfeilen in der GeschichteEin besonderer Helm für Armbrustschützen?Die Zeichnung eines zweiachsigen Züngleinschlosses im Feuerwerksbuch von Martin Merz und das Aufkommen des vierachsigen ArmbrustschlossesDer Wormser Schützenbrief von 1493Armbruste bei Albrecht Altdorfer (ca. 1480 - 1538)Crossbow Boltheads from Historic Pueblo SitesPopinjay Shooting in England, Scotland and Continental Europe, with Notes on the Flemish BlazonCrossbows in Saint Louis Art Museum CollectionVon Zoll, Fuß und Elle - ein sächsischer Schnepper nach MaßJohann Michael Thumser (1810 - 1897) und die Erfindung der FlintenarmbrustArmbrust-Schützenwesen im Salzkammergut: das Heimat- und Landlermuseum Bad GoisernFachnotizen:Armbrustschützen in der Apokalypse, ca. 1295Neufund eines Armbrustspannhakens aus Sundern-AmeckeArmbrust im FundkontextBelagerungszene mit berittenen ArmbrustschützenHornkompositbogen mit umgekehrtem D-ProfilZum mittelalterlichen Handwerk der PfeilstickerArmbrustschütze auf einer Kreuzigungsszene im ehemaligen Kloster GronauDer schlafende Wächter mit der Armbrust, 1510 - 1520Der Nürnberger Schnepper um 1700Vogelschiessen in Braunschweig im Jahre 1545Projekt Bogenschleuder für HandgranatenHistorisches Armbrustschiessen beim "Freudenfeuer" in Hall (Tirol)Das 20. Treffen der Armbrustmacher im Juni 2022 in Lohmen/DresdenSonderausstellung im Nationalmuseum Wroclaw (Breslau)
EAN: 9783757817879
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Sensfelder, Jens
Verlag: Books on Demand
Untertitel: 2023
Schlagworte: Armbrust Gesellschaft / gesellschaftlich
Größe: 9 × 210 × 297
Gewicht: 361 g