Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein mechanisch basiertes Dehnungsmodell für ermüdungsbeanspruchten Beton.

Christoph von der Haar
In diesem Buch wird das Verformungsverhalten von ermüdungsbeanspruchtem Beton untersucht. Die Untersuchungen basieren auf der Hypothese, dass infolge der Ermüdungsbeanspruchung elastische, viskose, thermische und schädigungsinduzierte Dehnungen im Beton auftreten. Es wird ein additives Dehnungsmodell für ermüdungsbeanspruchten Beton entwickelt, bei dem sich die einzelnen Dehnungsanteile in Abhängigkeit von der Zahl der Lastwechsel, der Versuchsdauer und den zyklischen Beanspruchungsparametern individuell entwickeln. Kernstück ist dabei die Bestimmung eines kriechaffinen Beanspruchungsniveaus, um den viskosen Verformungsanteil in Abhängigkeit von der Ermüdungsbeanspruchung abschätzen zu können. Das kriechaffine Beanspruchungsniveau wird anhand einer rheologischen Modellvorstellung und für verschiedene Kriechtheorien abgeleitet und für unterschiedliche Mittelspannungen, Spannungsamplituden und Belastungsfrequenzen bestimmt. Auf der Grundlage des additiven Dehnungsmodells werden die gemessenen Dehnungen ermüdungsbeanspruchter Betonproben zerlegt und analysiert. Auf diese Weise werden neue Erkenntnisse zum Dehnungsverhalten von ermüdungsbeanspruchtem Beton gewonnen.
Autor: Haar, Christoph von der
EAN: 9783816797340
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Marx, Steffen Leibniz Universität Hannover, Institut für Massivbau
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2017
Schlagworte: Baustoff Beanspruchung Beton Dehnung Ermüdungsfestigkeit Forscher Massivbau Materialbeanspruchung
Größe: 9 × 148 × 210
Gewicht: 266 g