Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus

Eugen Paschukanis
Laut Adorno ist Recht "das Urphänomen irrationaler Rationalität". Der junge Hegel meinte, dass der Staat "freie Menschen als mechanisches Räderwerk" behandeln muss und deshalb aufhören soll zu existieren. Eugen Paschukanis' Werk ist ein Beitrag zur materialistischen Kritik jener Verkehrsformen, die gemeinhin als unhintergehbar gelten: Recht und Staat. Er begreift sie, wie Ware und Kapital, als fetischisierte Formen abstrakter Herrschaft, die nicht emanzipatorisch genutzt, sondern praktisch abgeschafft werden müssen, soll am Ende mehr herausschauen als die Wiederholung des Immergleichen: die Unterwerfung des Individuums unter schein-notwendigen gesellschaftlichen Zwang.
Autor: Paschukanis, Eugen
EAN: 9783924627799
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 203
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ca Ira Verlag Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V.
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2003
Untertitel: Versuch einer Kritik der juristischen Grundbegriffe
Schlagworte: Marxismus Rechtslehre Recht
Größe: 17 × 139 × 208
Gewicht: 261 g
Übersetzer: Hajos, Edith