Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konzert Nr. 1 f-Moll op. 73, Klarinette und Orchester, Klavierauszug

Ohne die Bekanntschaft mit dem Klarinettisten Heinrich Joseph Baermann (1784-1847) wäre Carl Maria von Weber (1786-1826) wohl nicht auf die Idee gekommen, ein so reiches Werk für die Klarinette zu schaffen. Webers Klarinettenkompositionen gehören bis heute zu den Klassikern der Klarinettenliteratur. Baermanns Sohn Carl hat dazu wesentlich beigetragen. Carl Baermann (;Anmerkung: Auch die Schreibweise "Bärmann" ist üblich) (1810-1885) war der berühmteste Schüler seines Vaters. In seinen Revisionen berücksichtigte er die Aufführungspraxis seines Vaters.Instrumentation:clarinet and orchestraop. 73 Ohne die Bekanntschaft mit dem Klarinettisten Heinrich Joseph Baermann (1784-1847) wäre Carl Maria von Weber (1786-1826) wohl nicht auf die Idee gekommen, ein so reiches Werk für die Klarinette zu schaffen. Webers Klarinettenkompositionen gehören bis heute zu den Klassikern der Klarinettenliteratur. Baermanns Sohn Carl hat dazu wesentlich beigetragen. Carl Baermann (;Anmerkung: Auch die Schreibweise "Bärmann" ist üblich) (1810-1885) war der berühmteste Schüler seines Vaters. In seinen Revisionen berücksichtigte er die Aufführungspraxis seines Vaters.
EAN: 9790011362709
Sprache: Unbestimmt
Seitenzahl: 32
Produktart: unbekannt
Herausgeber: Baermann, Carl
Verlag: Lienau Zimmermann Musikverlag
Untertitel: op. 73. Klarinette und Orchester. Klavierauszug.
Komponist: Weber, Carl Maria von
Schlagworte: Musikalien; Klarinette u. Klavier Musikalien; Klavierauszüge Noten (Musik) Weber, Carl M. von; Musikalien
Größe: 3 × 230 × 305
Gewicht: 135 g