Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Casa Nostra

Eine neue Generation von Autoren beginnt ihre Stimme zu erheben: Sie schielennicht mehr auf die angloamerikanische Großstadtliteratur oder erfindennoch einen weiteren Commissario, sondern beziehen sich auf die Erzähltraditionendes eigenen Landes und der sehr unterschiedlichen Regionen.Die Drogenszene von Neapel, Ausbeutung im Callcenter, ein langweiligesProvinznest, in dem die Großen der Weltpolitik und des Showgeschäfts herumspazieren- auch wenn ihre Geschichten und literarischen Formen ganz verschiedenerscheinen, so eint diese Autoren die Erfahrung, in einem politischund gesellschaftlich verwüsteten Italien aufgewachsen zu sein. Der SchriftstellerNicola Lagioia spricht von seiner Heimat als einem Land mit einer "gelähmtenDemokratie", das zurückgefallen sei in die "zweite Welt". Aber gerade aus dieserErfahrung entstehe eine "starke und mutige Generation, die in der Lage sei,neu zu beginnen".Die Herausgeberinnen Paola Gallo und Dalia Oggero, seit vielen Jahren ausgewieseneKennerinnen und Entdeckerinnen neuer italienischer Autoren, stellendie interessantesten und vielversprechendsten Schriftsteller unter 40 mit Textenvor, die allesamt hier erstmals auf Deutsch erscheinen: Mosaiksteine eines Italienjenseits von Klischees.
EAN: 9783803132376
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Herausgeber: Oggero, Dalia Gallo, Paola
Verlag: Wagenbach
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2011
Untertitel: Junge italienische Literatur
Schlagworte: Gegenwartsliteratur / Moderne Literatur Italien, Literatur
Größe: 20 × 142 × 219
Gewicht: 380 g