Weiterbildung
Wachstum und Wohlstand sind heute untrennbar mit lebenslangem Lernen verbunden. Wer die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens oder seiner eigenen Arbeitskraft sicherstellen und ausbauen möchte, der kommt an Weiterbildung nicht vorbei. Die großen Unternehmen haben das längst erkannt. In vielen kleinen und mittleren Betrieben dagegen ist Weiterbildung eher etwas Spontanes nur wenn es unbedingt sein muss, so lautet ihr Credo, und ihre Gründe heißen: keine Zeit, kein Geld, zu wenig Personal. Die mit der Internationalisierung der (Geschäfts-)Welt einhergehenden Konsequenzen für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit betreffen aber längst nicht mehrnur die Global Player, sondern mehr und mehr auch die mittelständischen Betriebe. Der Leitfaden für Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen orientiert sich so nahe wie möglich am betrieblichen Alltag: Schritt für Schritt erfahren sie, wie auch ihr Betrieb von der Weiterbildung profitieren kann. Expertenmeinungen, Fallbeispiele und Checklisten helfen dabei, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
EAN: | 9783602146581 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
Untertitel: | Ein Leitfaden für kleine und mittlere Betriebe |
Schlagworte: | Studiengebühren |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 84 g |