Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sag mir, wer die Toten sind!

Anita Farkas
Im steirischen Peggau befindet sich nahe dem Gelände, auf dem von August 1944 bis April 1945 ein Konzentrationsnebenlager von Mauthausen eingerichtet war, ein Gedenkstein. Dieser bezeichnet ein Sammelgrab von 82 Toten, welche bis dato als namenlose Konzentrationshäftlinge ausgewiesen wurden. Nun ist es gelungen, 44 der ermordeten NS-Opfer zu identifizieren. Zudem wird in diesem Buch gezeigt, dass zusammen mit den KZ-Häftlingen auch ungarische Juden im Sammelgrab beigesetzt worden sind. Einigen von diesen kann ebenfalls der Name zurückgegeben werden.Das Buch versteht sich als Bestandteil einer zeitgemäßen Gedenkstättenarbeit, die zur Personalisierung des Opfergedenkens beitragen soll.
Autor: Farkas, Anita
EAN: 9783854353966
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Drava
Untertitel: Personalisierung des Opfergedenkens am Beispiel der NS-Opfer von Peggau
Schlagworte: KZ-Gedenkstätte Peggau (Konzentrationslager)
Größe: 125 × 200
Gewicht: 93 g