Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schöne Aussichten. Der Blaue Reiter und der Impressionismus

Marc, Kandinsky, Münter, Jawlensky, Macke und Klee - fast alle Maler des späteren Blauen Reiter schufen zwischen 1901 und 1908/09 Ölstudien, kleine malerische Skizzen, die unter freiem Himmel in Oberbayern, in der Umgebung von Kochel und auf Reisen entstanden. Jeder der Künstler folgte dabei seinem eigenen Weg, alle jedoch wurden in ihren Anfängen vom französischen Impressionismus und seiner deutschen Variante - Liebermann, Corinth, Slevogt - geprägt. Die Auseinandersetzung mit der Pleinair-Malerei führte bei den zukünftigen Protagonisten des Blauen Reiter allerdings zu einer Art Befreiung und zu jener Umdeutung der Tradition, von der die entscheidenden Impulse Richtung Abstraktion und Expressionismus ausgehen sollten. Unter dem Titel "Schöne Aussichten, der bei aller Doppeldeutigkeit vor allem die Schönheit dieser frühen Landschaftsimpressionen meint, zeigt das Franz Marc Museum in Kochel Werke der Künstler des Blauen Reiter vor dem Blauen Reiter.
EAN: 9783829607070
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer/Mosel
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2015
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Franz Marc Museum, Kochel
Schlagworte: Der Blaue Reiter Franz Marc Museum Kochel am See Impressionismus Kochel am See; Museen Landschaft (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur)
Größe: 25 × 230 × 250
Gewicht: 1087 g