26 leichte Klavierstücke mit Übetipps. Easy piano pieces with practice tips. Bd.3
With the new Urtext Primo series, the Wiener Urtext Edition wants to close the gap arising at the point of transition to additional lessons after having studied a piano method. Beginning with a performance level which is outlined by pieces such as Bach's Minuet in G (BWV Anh. 116), Mozart's Minuet in F (KV 5) or Schumann's Wilder Reiter (Op. 68/8), each volume contains works by three different composers, with the aim of offering piano pupils (or even adults who want to resume piano playing) a wide range of repertoire pieces on the basis of which they can enhance their technical and musical skills. In contrast to conventional piano anthologies, the pieces' range of levels of difficulty is relatively narrow so that the volume can be used continuously over a period of about two years. The selected repertoire takes into account not only pieces of the classic canon of lessons, but also lesser known works which are in no way of less importance for piano lessons. The explanations included at the end of each volume shall help to deepen the knowledge of musical styles, music history and piano playing. A repertoire chart at the end of each volume gives a rough overview of the levels of difficulty of the selected pieces.After Vol. 1 with works by Bach, Handel and Scarlatti and Vol. 2 with compositions by Haydn, Mozart and Cimarosa, Vol. 3 contains pieces by Beethoven, Schubert und Hummel, including popular pieces such as Beethoven's 'Für Elise' and lesser known, yet stimulating settings by Johann Nepomuk Hummel.Instrumentation:piano Mit der Urtext Primo-Reihe will die Wiener Urtext Edition die Lücke schließen, die sich nach dem Studium einer Klavierschule beim Übergang zu einem weiterführenden Unterricht ergibt. Voraussetzung ist ein Spielniveau, das etwa mit Bachs Menuett in G (BWV Anh. 116), Mozarts Menuett in F (KV 5) oder Schumanns Wilder Reiter (op. 68/8) umrissen ist. Jedes Heft enthält Werke von drei verschiedenen Komponisten mit dem Ziel, Klavierschülern (oder auch erwachsenen Wiedereinsteigern) eine abwechlungsreiche Bandbreite von Repertoirestücken anzubieten, anhand derer sie ihre technischen und musikalischen Fertigkeiten weiterentwickeln können. Im Unterschied zu herkömmlichen Klavieralben ist der Schwierigkeitsrahmen der Stücke ist relativ eng gefasst, damit der Band über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren kontinuierlich verwendet werden kann. Bei der Repertoireauswahl werden einerseits Stücke des klassischen Unterrichtskanons berücksichtigt, andererseits aber auch weniger bekannte Werke, deren Relevanz für den Klavierunterricht keineswegs geringer ist. Die Erläuterungen am Ende eines jeden Heftes sollen dazu beitragen, musikalisch-stilistische, musikgeschichtliche und klavierspezifische Kenntnisse zu vertiefen. Eine Repertoire-Tabelle am Ende eines jeden Heftes gibt einen groben Schwierigkeitsüberblick über die jeweils zusammengestellten Stücke.Nach Band 1 mit Werken von Bach, Händel und Scarlatti und Band 2 mit Kompositionen von Haydn, Mozart und Cimarosa vereint Band 3 Stücke von Beethoven, Schubert und Hummel, unter denen sich beliebte Stücke wie Beethovens "Für Elise" ebenso zu finden sind wie unbekanntere, aber spielanimierende Sätze von Johann Nepomuk Hummel.Schwierigkeitsgrad: 2-3
EAN: | 9783850557528 |
---|---|
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | unbekannt |
Herausgeber: | Franke, Nils |
Verlag: | Universal Edition |
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2014 |
Komponist: | Beethoven, Ludwig van Hummel, Johann Nepomuk Schubert, Franz |
Schlagworte: | Beethoven, Ludwig van; Musikalien Hummel, Johann Nepomuk; Musikalien Musikalien; Klavier (Sammlungen) Musikalien; Klavier (Schulen) Noten (Musik) Schubert, Franz; Musikalien sechsundzwanzig twenty-six |
Größe: | 9 × 230 × 304 |
Gewicht: | 246 g |