Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Konstitution von Wirklichkeit in der Prosa Thomas Bernhards

In kritischer Distanzierung von Vorurteilen der literaturwissenschaftlichen Forschung wird in einer historischen und systematischen Untersuchung der Versuch unternommen, die sinnvollen Konstitutionsprinzipien der Prosatexte Thomas Bernhards herauszuarbeiten. Zentrale Untersuchungspunkte sind die poetologischen Verfahrensweisen und die erkenntnistheoretischen Fragestellungen des Textes. Auf dieser Basis arbeitet die Autorin einen Entwicklungsprozess von Frost bis Alte Meister heraus und nimmt eine ansatzweise literarhistorische Einordnung des Prosawerks Bernhards vor.
EAN: 9783820400359
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Sinnbildlichkeit und groteske Überzeichnung
Schlagworte: Konstitution Prosa Wirklichkeit
Größe: 148 × 210
Gewicht: 420 g