Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leipziger, Eure Bücher!

Nachdem bei einem Bombenangriff 1943 mehr als 90 % der Sammlung der Leipziger Stadtbibliothek zerstört worden war, wandelte man die Stadtbibliothek in eine der gesamten Bevölkerung zugängliche öffentliche Bibliothek um und trat einen Großteil der historischen und wissenschaftlichen Bestände an die Universitätsbibliothek ab. 46 Jahre nach der der Übergabe der Sondersammlungen stellt die Bibliotheca Albertina nun in einer Ausstellung einen repräsentativen Querschnitt des Depositums Stadtbibliothek Leipzig vor.Der reich bebilderte Begleitkatalog zur Ausstellung vom 18. Juni bis 28. November 2009 präsentiert nicht nur die besonders wertvollen und alten Stücke der Sammlung, sondern zeigt anhand der Bestandsvielfalt die historischen Prozesse auf, die zur Bildung und Entwicklung der Stadtbibliothek geführt haben. Nach vier ausführlichen Artikeln zur Geschichte der Stadtbibliothek folgen zwölf Kapitel, die in Bild und Text und jeweils zu einem Thema - beispielsweise "Leipzig als reformatorische Stadt", "Leipzig und die weite Welt" oder "Die Kulturreligion des Bürgertums. Leipzig als Stadt der Künste" - die Schätze unter den Leihgaben an die Universitätsbibliothek kurz vorstellen.
EAN: 9783865833754
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fuchs, Thomas Mackert, Christoph
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2009
Untertitel: Zwölf Kapitel zur Bestandsgeschichte der Leipziger Stadtbibliothek
Schlagworte: Ausstellungskataloge Ausstellungskataloge; Geschichte Bibliotheca Albertina Leipzig, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Stadtbibliothek Leipzig
Größe: 210 × 230
Gewicht: 700 g