Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bugholzmöbel

Thonet gilt weltweit als Pionier des Möbeldesigns: Mit dem von ihm entwickelten, neuen Verfahren der Bugholz-Verarbeitung produzierte Michael Thonet individuelle Einrichtungsgegenstände. Georges Candilis schildert die historische Entwicklung der Bugholzmöbel und deren Produktion von ihren Anfängen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Auch Morphologie und Technologie der verschiedenen Epochen werden detailliert behandelt. Für Sammler sind die Original-Kataloge aus den Jahren 1904 und 1911-1915 sowie die zahlreichen Fotografien von Originalstücken aus der Sammlung des Autors von großem Interesse. Ein Standardwerk, das bei jedem Möbelinteressierten im Regal stehen sollte!
EAN: 9783782804547
Sprache: Französisch Englisch Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Krämer, Stuttgart
Untertitel: Meubles en Bois Courbé. Bent wood furniture. Text dtsch.-engl.-französ.
Schlagworte: Antiquitäten; Möbel Bugholzmöbel
Größe: 285 × 280 × 220
Gewicht: 1168 g