Freizeitpädagogik zwischen Gleichgültigkeit und Zwang
Freizeitpädagogik nimmt einen zunehmend breiteren Raum in der pädagogischen Diskussion ein. Es genügt nicht, allgemein gültiges pädagogisches Grundwissen unreflektiert auf ganz spezifische Freizeitsituationen zu übertragen. Vielmehr verlangt der Freizeitraum eine eigenständige Pädagogik, die sich natürlich auf gesicherte Ergebnisse der Erziehungs- und Sozialwissenschaften stützen sollte. Der Freizeitsektor ist gegenwärtig in noch relativ geringem Umfang empirisch erfaßt. Derjenige, der vor der Aufgabe steht, einen Ferienaufenthalt mit Kindern und Jugendlichen, eine Familienfreizeit oder dgl. vorzubereiten, kann sich bei den pädagogischen Vorüberlegungen kaum auf empirisch gesicherte Erkenntnisse stützen, die ihm konkrete Anregungen geben. Es sind mittlerweile zahlreiche theoretische Abhandlungen über Freizeittheorien, über die Ausbildung von Freizeitpädagogen, über Perspektiven einer zukünftigen Freizeitpädagogik usw. erschienen, aber es gibt bisher so gut wie keine Sammlung v on konkreten Erfahrungen und deren Auswertung unter dem Gesichtspunkt der Brauchbarkeit für die Theorie und Praxis der Freizeitpädagogik. Unserer Meinung nach aber ist gerade das der richtige Weg, um zu einem praktikablen Konzept für verschiedene freizeitpädagogische Aufgaben zu kommen. Dieses Buch entstand nach Analysen zahlreicher Ferienaufenthalte über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg. Theoretische Überlegungen leiten stets zu konkreten Vorschlägen für die Gestaltung einer demokratischen, partnerschaftlichen Freizeitpädagogik über. Das Buch wurde für alle geschrieben, die Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit haben und Anregungen für die eigene Arbeit suchen. Da das Buch leicht verständlich geschrieben ist, eignet es sich nicht nur für Schüler und Studenten erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen oder für Pädagogen, sondern auch für den interessierten Laien.
Autor: | Hölzel, Sven |
---|---|
EAN: | 9783472003335 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 138 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Luchterhand (Hermann) |
Untertitel: | Ein Grundriß zur Theorie und Praxis |
Schlagworte: | Freizeitpädagogik |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 186 g |