Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Untersuchungen zum Verhalten von konventionellen und ökologischen Dämmstoffen gegenüber mikrobiellem Befall unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und Bewertung der mikrobiellen Kontamination für die Wohnhygiene und Effizienz der Enegieeinsparung - BIODÄM

Jan Küver, Jörg Peterschewski, Ruth Meinke
Die Anfälligkeit von konventionellen und ökologischen Dämmstoffen gegenüber mikrobiellem Befall wurde geprüft. Dazu wurden die Proben unter verschiedenen Klimabedingungen, nämlich ansteigender Feuchtigkeit und bei verschiedenen Temperaturen inkubiert und der mikrobielle Befallsverlauf auf der Materialoberfläche und im Porenraum mikroskopisch und mikrobiologisch analysiert. Nach Abschluss der mikrobiellen Beaufschlagung wurden die bauphysikalischen Parameter Wärmeleitzahl und Wasserdampfdiffusion untersucht, um auf diese Weise eventuelle Änderungen in der Effizienz der Dämmwirkung erfassen und bewerten zu können. Es wurden 11 Dämmstoffe mineralischen, ökologischen und synthetischen Ursprungs untersucht. Die Kontamination erfolgte mittels einer Sporenlösung aus 10 Prüfpilzen, die häufig in Bauschadensfällen vorkommen.
Autor: Küver, Jan Peterschewski, Jörg Meinke, Ruth
EAN: 9783816760177
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 65
Produktart: Gebunden
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Bauforschung Baustoff Flachs Kontamination Mikrobiologie Wasserdampfdiffusion Wohnhygiene Ökologie